Die Fotografien der Drehorte sind 2019 in Berlin entstanden und wurden im Literaturhaus Berlin ausgestellt. 2020 folgte eine Ausstellung in Wusterhausen/Dosse in Brandenburg, dem Geburtsort von Ulf Miehe. Die Bilder bilden eine Art Location Scouting oder fotografisches Storyboard, das jedoch keine filmischen Dreharbeiten vorbereiten soll, sondern sich spielerisch mit den literarischen Motiven des Kriminalromans Ich hab noch einen Toten in Berlin aus dem Jahr 1973 auseinandersetzt. Dem Roman ging ein Drehbuch von Ulf Miehe und Volker Vogeler voraus.
The photographs of the film locations were taken in Berlin in 2019 and were exhibited at the Literaturhaus Berlin. In 2020, an exhibition followed in Wusterhausen/Dosse in Brandenburg, Ulf Miehe’s birthplace. The images form a kind of location scouting or photographic storyboard, which, however, is not intended to prepare for cinematic filming, but playfully engages with the literary motifs of the 1973 crime novel Ich hab noch einen Toten in Berlin. The novel was preceded by a screenplay by Ulf Miehe and Volker Vogeler.
In German language.